| 1959 | geboren in Basel |
| 1982 | Steinmetzlehre abgeschlossen |
| 1982/83 | Besuch des Vorkurs A, Schule für Gestaltung/Basel, CH |
| 1985 | Bildhauerstudium Akad. d.bild.Künste, Wien / Prof. J. Avramidis |
| 1990 | Abschluss mit Diplom lebt als freischaffender Künstler und Restaurator in Basel |
| Ausstellungen | |
| 1988 | Teilnahme am 1. Bildhauersymposium in Zwettl, NÖ; Ankauf der entstandenen Steinskulptur durch die Stadt Zwettl und errichtet vor der neuen Stadthalle |
| 1989 | Malwettbewerb von Prof. J. Mikl an der Akademie in der Firma Auer, Wien; Dritter Preis und mehrere Ankäufe |
| 1992 | Teilnahme am «Skulpturenweg» in Arlesheim, Baselland, CH, initiiert von der Galerie 4 |
| 1993 | Doppelausstellung mit Silvia Grossmann in der Galerie PulsArt, Winterthur, CH, «Arbeiten auf Papier» |
| 1994 | Einzelausstellung im Dorfmuseum «Trotte», Arlesheim, CH, «Plastiken und Arbeiten auf Papier» |
| 1994 | Teilnahme am 3. internationalen Bildhauersymposium «Die Brücke von Andau», Burgenland, A |
| 1994 | Teilnahme am internationalen Symposium für bildende Künstler zum Thema «We are tolerant», initiiert von der Charta 77 Foundation, Bratislava, Slowakei |
| 1996 | Ausstellung im Beethovenhaus in Wien, Malerei auf Papier |
| 1997 | Galerie Lilian Andrée: «Nature morte», Künstler der Galerie, Basel, CH |
| 1999 | Einzelausstellung in der Galerie Atrium ed Arte, Wien |
| 1999 | «Cityscapes» mit Grazyna Gotz und Silvia M. Grossmann im «Runde Taarn», Kopenhagen, DK |
